Neben politischen und geschichtlichen Exkursen habe ich mich stark mit dem Begriff der „demokratischen Architektur“ und dem Umgang von nationaler und landesspezifischer (in meinem Fall indischer) Identität befasst. Sprache, Stilistik und Symbolik von Architektur wurden zu zentralen Themen. Mit der Wahl des Themas konnte ich zwei wichtige Schwerpunkte meines Studiums vereinen.
Hierzu gehörte sowohl die Bearbeitung unterschiedlicher Gebäudetypologien wie Büro- und Wohnungsbauten als auch die Schliessung des Kreises geschichtlicher Zusammenhänge aus gesellschaftlichen Strömungen und architektonischen Stilmitteln. Die Forschungen zu diesem Thema waren für mich elementar und beschäftigten mich auch nach Abschluss der Arbeit. Sie führten letztlich dazu, dass ich mein Wissen durch einen zweiten Master im Bereich der Geschichte und Theorie der Architektur erweiterte.
Neben politischen und geschichtlichen Exkursen habe ich mich stark mit dem Begriff der „demokratischen Architektur“ und dem Umgang von nationaler und landesspezifischer (in meinem Fall indischer) Identität befasst. Sprache, Stilistik und Symbolik von Architektur wurden zu zentralen Themen. Mit der Wahl des Themas konnte ich zwei wichtige Schwerpunkte meines Studiums vereinen.
Während meiner ersten Masterthesis habe ich mich mit dem deutschen Botschaftsbau beschäftigt. Das Thema wurde frei gewählt, und ich konnte dieses in enger Zusammenarbeit mit dem Auswärtigen Amt und dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bauen und Reaktorsicherheit bearbeiten. Meine Abschlussarbeit basiert auf einem Wettbewerb für einen Neubau der Kanzlei und Residenz in Neu Delhi. Hierzu diente die Forschung als Grundlage.
Hierzu gehörte sowohl die Bearbeitung unterschiedlicher Gebäudetypologien wie Büro- und Wohnungsbauten als auch die Schliessung des Kreises geschichtlicher Zusammenhänge aus gesellschaftlichen Strömungen und architektonischen Stilmitteln. Die Forschungen zu diesem Thema waren für mich elementar und beschäftigten mich auch nach Abschluss der Arbeit. Sie führten letztlich dazu, dass ich mein Wissen durch einen zweiten Master im Bereich der Geschichte und Theorie der Architektur erweiterte.